21°C am Thermometer und ab ins Meer. Gemessene und gefühlte Temperaturen sind so unterschiedlich wie Rosen und Hosen. Zu Beginn verurteilten wir noch Eltern, die ihre Kinder bei 21°C ins Wasser lassen und eine Stunde später planschten wir mit. Öland überrascht. Die unbekannte Trauminsel, versteckt im hohen Norden, bietet ALLES: lange weiße Sandstrände, rote private Hütten am Meer, Dromedare am Straßenrand, Trolle im Wald, Leuchttürme, Windräder, Königsschlösser und köstliche Süßspeisen – was will man mehr?
„Öland — Schwedens kleinste Provinz — hat auf jedem Quadratkilometer demBesucher jede Menge zu bieten. Man braucht nur die Ölandbrücke (6072 m) überqueren und auf Entdeckungstour gehen.
Hier gibt es
• ca. 500 km Küste
• gut 350 Ölandmühlen
• 34 Kirchengemeinden mit eigener Kirche (einige haben sogar 2)
• gut 20 vorgeschichtliche Burganlagen
• zahllose Runensteine und andere vorgeschichtliche Stätten
• 32 verschiedene Orchideenarten
• über 70 Naturschutzgebiete
• 1 Welterbe
• über 50 Badestellen
Länge der Insel: 137 km
Landschaftsblume: Öland-Sonnenröschen
Breiteste Stelle der Insel: 16 km
Landschaftstier: Nachtigall
Landfläche: 1344 m2
Landschaftsfisch: Flunder
Höchste Erhebung: 57,4 m ü.d.M.
Landschaftsinsekt: Heuschrecke
Einwohnerzahl: ca. 24 600
Landschaftsstein: Ölandkalkstein
Gemeinden: Borgholm und Mörbylånga
Landschaftspilz: Maipilz
Ölands Landschaftsgerichte: Kartoffelklöße, Lufsa (Gericht aus Kartoffeln und Fleisch)“
(Quelle: http://www.olandsturist.se/de/uber-Oland/Oland-Kurz-und-knapp/ )
Schöne Bilder von der schweischen Trauminsel. Wenn man keine Party im Urlaub braucht, ist Öland schon unschlagbar. :)