Weibliche Füße mit Schlafanzug im Bett am Morgen in blauer Bettwäsche

(© Fotolia)

Liegen Sie auch manchmal nächtens wach im Hotelbett und wälzen sich von der einen auf die andere Seite? Uns Dreien ist es jedenfalls diese Woche so ergangen.

Die Luft war dermaßen trocken, dass unser kleiner Sohn um Mitternacht begonnen hat, zu husten und wir uns im 2-Stunden-Takt Wasser zum Benetzen der Kehle holten. Ich, meines Zeichens Murmeltier, schlafe immer und überall prächtig, selbst am Flughafen, im Flugzeug, neben Babygeschrei und sogar bei lauten Partys. Aber diese „Hotelluft“ brachte sogar mich dazu, ständig aufzuwachen und das Kratzen mit ein paar Schluck Wasser zu beseitigen.

Selbstverständlich haben wir gelüftet, aber die Frischluft war nur von kurzer Dauer, nach 30 Minuten ging es von vorne los.

Ein derzeitiger Trend in Hotels ist es die Schlafqualität zu verbessern, die Betten werden besser, die Wäsche angenehmer und Pölster vielfältiger, aber wie kann man die Luft verbessern?

Kennen Sie andere Gründe, wieso man in Hotels nicht gut schläft? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.