Photo by Timothy Dykes on Unsplash

Diesen Sommer ist vieles anders, ich möchte gar nicht weiter auf Corona eingehen, aber eine spannende Beobachtung teilen: Mundpropaganda.

Mundproaganda ist das A und O, soziale Netzwerke leben davon. Aber dieses Jahr ist etwas anders, die Leute hören genauer zu und sind schneller in der Entscheidung.

Mich haben in den letzten Woche viele Freunde und Bekannte nach Hotelempfehlungen gefragt und im Nu wurden diese Hotels dann auch gebucht.

Man sagt, im Durchschnitt surft man 9 Stunden im Internet um das passende Hotel zu finden. Dabei werden ca. 53 Seiten besucht. Diese Zahlen klingen für mich sehr plausibel, nur dieses Jahr ist alles anders. Da bekomme ich WhatsApp Nachrichten, in etwa „Kennst du ein Hotel am See?“ Keine Stunde später ist das Hotel gebucht. Noch nie wurde ich in so kurzer Zeit nach so vielen Unterkünften gefragt und noch nie wurden die Empfehlungen so schnell gebucht.

Freunde haben berichtet, sie hatten das Ziel, den Urlaub in einem Nachmittag zu planen und unter Dach und Fach zu bekommen. Dabei sind sie anspruchsvoll, es reisen 4 Erwachsene und 5 Kinder. Alles geht viel schneller.

Das Zuhören hat sich verändert. Und vor allem die Erwartungen haben sich verändert. Man muss rasch sein, um noch einen guten Platz in Österreich zu ergattern und irgendwie gibt es auch eine große Lustlosigkeit zur Hotelsuche. Schnelligkeit ist das Gebot der Stunde.

Es scheint auch nicht die Zeit der Egotrips auf Reisen zu sein. Man fühlt nicht den Zwang, sich selbst verwirklichen zu müssen und dabei alles selbst auszuwählen, ganz sich selbst zu sein. Da kann man dann schon mal auf den Rat anderer hören.