Puno ist eine der gefährlichsten und ärmsten Städte in Peru (im Gegensatz zu Cusco), dass wurde uns schon bei der Ankunft deutlich bewusst. Deswegen ist es umso wichtiger in einem verlässlichen Hotel zu nächtigen. Das Mosoq Inn ist so ein sicherer Hafen in Puno. Hier konnten wir uns gut erholen und auch hervorragend vorbereiten auf eine Nacht im Schlafbus und die darauffolgende Wüstentour.
Die wirkliche Bedeutung von Sicherheit in Hotels hatte ich noch nie erlebt, aber in Puno ist vieles anders. Wenn man plötzlich nicht mehr wie von zu Hause gewohnt Heim gehen kann oder ein Taxi nehmen, weil auch diese zu gefährlich sind, kommt man ins Grübeln.
Wie wichtig ist „Sicherheit“ in einem Hotel? Wie kann man dieses Gefühl den Gästen schon vor der Ankunft geben und wie vermittelt man „Sicherheit“ den potenziellen Gästen? Kann man nur auf internationale Ketten vertrauen oder sollte man lokalen Hotels den Vorzug geben? Gibt eine Marke wie „Hilton“ mehr Sicherheit?
Ich glaube, dass Marken wie Hilton/Sheraton/etc. definitiv mehr Sicherheit in sehr vielen Bereichen geben, aber die wirklich spannende Frage ist: „Wie kann ein kleines, lokales Familienhotel diese Werte aufbauen und den Gästen vor der Buchung vermitteln?“
Puno liegt auf 3.800m über den Meeresspiel. Unser Hotelzimmer hatte noch zusätzlich ca. 12 Höhenmeter, da es im 3. Stock lag ohne Lift – eine quasi unüberwindbare Aufgabe für uns, jedoch waren die Hotelmitarbeiter so unendlich freundlich und herzlich, dass sie uns nicht nur das Gepäck aufs Zimmer gebracht haben, sondern auch noch einen Haartrockner. Wahre Gastfreundschaft in Peru.
Übrigens Freunde von uns hatten diese Gastfreundschaft abgelehnt und ihre Koffer selbst ins Zimmer gebracht. Anschließend wurde ihnen schwarz vor Augen und die Höhenkrankheit hatte sie endgültig im Griff. Also lieber die Gastfreundschaft über 3.000 m annehmen.

Aussicht auf Puno

Hotelzimmer

Titicacasee
PRICKELND:
- Service und Herzlichkeit der Mitarbeiter
- Zimmergröße
- Lage
- Sauberkeit in den Zimmern, besonders dem Badezimmer
- gratis Internet
- Abholung vom Busbahnhof
SCHAL:
- Aussicht auf die Hauptstraße
- brauner Teppich
GROSSO MODO:
Preis – >50€ im Doppelzimmer inkl. Frühstück
Kategorie – gefühlte 2 Sterne
Hotelarchitektur – Zweckbau
Wohnlichkeit – gut
Lobby – gut beleuchtet inkl. Sitzmöglichkeiten
Lage – Stadtzentrum