Die Urlaubssaison steht vor der Tür. In ein paar Wochen steht Graz am Programm und im Sommer geht es auf nach Spanien. Viele Hotels wollen gebucht werden. Nun sind wir 4 Personen – 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder (2 Jahre & 4 Jahre).
Mit 2 Kindern ein Hotel zu buchen wird zur echten Herausforderung. In Graz zum Beispiel:
Erstes Hotel – lässt einem bei der Online Buchung nur mit einem Kind anreisen. Es kann gar kein 2. Kind angeben werden. Sobald man anruft, stellt sich heraus, dass es überhaupt kein Problem ist und ein Zusatzbett selbstverständlich aufgestellt wird (+15 €).

Zweites Hotel – hier bekommt man sofort eine Absage. Bitte wählen Sie ein anderes Hotel in einer unserer weiteren Destinationen Wien oder München. Dabei hätte ich auch der Website sogar Familienzimmer gefunden.
Buchbarkeit gleich NULL. Hier hat selbst ein Anruf bei der Hotline nichts genützt, weil sich der Service-Mitarbeiter nicht mit dem Produkt auskannte.

Drittes Hotel streicht einfach sofort die Verfügbarkeit, wenn man zwei Kinder eingibt.


Dabei habe ich in einem Telefonat mit einer sehr netten Dame 2 Varianten herausgefunden.
A) in der Suite ist ein Zustellbett und ein Gitterbett möglich.
B) es gibt Zimmer mit Verbindungstür – einfach bei der Buchung angeben.
Und ich dachte schon es ist ein Adults Only Hotel.
Bedenkt man das Städtetrips immer noch boomen auch mit Kindern, dann kann man deutlich das verschenkte Potenzial erkennen. Und nicht jede/r nimmt sich die Zeit anzurufen.
Ich höre schon die Argumente: Ja, eh! Aber unsere Software kann das nicht abbilden.
Ja, schade!
Ein Nachsatz: In Sevilla ist es mir ganz ähnlich ergangen, ich habe mich Stunden durch die Hotellandschaft geklickt und telefoniert, bis ich endlich ein tolles Hotel für uns 4 buchen konnte.