Helsinki ist für mich ein weißes Blatt, denn leider weiß ich nicht viel über die Hauptstadt Finnlands. Mein Wissen beschränkt sich auf meine Erinnerungen an meine finnischen Freunde während meines Auslandssemsters in Schweden. Und dann ist da noch mein Marimekko-Faible, der mich oft an verschiedensten Auslagen picken lässt und ich mir wünsche, endlich etwas von Marimekko auch wirklich zu brauchen (derzeit steht ein blauer Marimekko Fatboy hoch im Kurs).

.

(Bild stammt von Marimekko.com)

Heute Morgen ist mir dann ein Magazin mit einem kurzen Bericht über Helsinki in die Hände gefallen und die Journalisten sprachen von der boomenden Metropole.

Die Stadt wurde berauschend beschrieben und hat mich bestärkt Helsinki von der hohen Position auf meiner Prioritätenliste noch höher zu erheben. Das passende Hotel war selbstverständlich auch sofort gefunden. Klaus K, kommt zwar etwas bärig daher, aber im hohen Norden muss man mit Tieren rechnen…
Sehr speziell sind auch noch die Namen der Zimmerkategorien: Passion, Desire  & Envy. Wieso heißt die kleinste Kategorie wohl Passion und die Suiten Envy??? Von Leidenschaft und Lust auf Neid zu kommen ist doch ein etwas gewagter Spagat.

Klaus K wurde von den Architekten Antti-Matti Siikala und Sarlotta Narjus (SARCS) als 1. Hotelprojekt verwirklicht, das Design kommt von der schwedischen Firma STYLT.

(Bild stammt von der Hotelwebsite)

Im Zuge meiner Recherche habe ich noch herausgefunden, dass Helsiniki 2012 World Design Capital sein wird und das es eine eigene Homepage für Helsinikis Design District gibt.

Also, alles beim Alten im hohen Norden – man kann nie genug uptodate sein –  alles ist in Bewegung…
Tipp: Die AUA (oder Austrian) bietet gerade super günstige Tarife von Wien an.